|
Autor |
Titel |
Jahr |
Publikation |
Band |
Seiten  |
Erscheinungsort |
Verweise |
|
Schildt, Joachim |
Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte II: Berlin. |
2003 |
Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. 3. Teilbd. |
|
S. 2312-2321 |
Berlin, New York |
|
|
Hoffmann, Walter und Mattheier, Klaus J. |
Stadt und Sprache in der neueren deutschen Sprachgeschichte: eine Pilotstudie am Beispiel von Köln. |
1985 |
Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. |
2. Halbbd. |
S. 1837-1865 |
Berlin, New York |
|
|
Fedders, Wolfgang |
Sprachgeschichte bis um 1800. |
1999 |
Coesfeld 997-1997. Beiträge zu 800 Jahren städtischer Geschichte. |
|
S. 1471-1510 |
Münster |
|
|
Kettmann, Gerhard |
Sprachwertstrukturen und ihr Einfluß auf Wandlungsprozesse im 16. Jahrhundert. |
1988 |
Proceedings of the Fourteenth International Congress of Linguistics II, 1987. |
|
S. 1397-1400 |
Berlin |
|
|
Peters, Robert |
Die Rolle der Hanse und Lübecks für die mittelniederdeutsche Sprachgeschichte. |
1985 |
Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. |
2. Halbbd. |
S. 1274-1279 |
Berlin, New York |
|